Fernsehen, Internet, Radio und Zeitungen berichten uns täglich von Kriegen, Verfolgung, Flucht, Terroranschläge, Hungersnöten, Finanzkrise, Umweltverschmutzung, Arbeitslosigkeit, Korruption, unmenschlichen Arbeitsbedingungen, dem massenweisen Aussterben von Tierarten etc. Täglich werden wir überschwemmt mit Bilder und Worten, die uns Angst machen und uns oft mit dem Gefühl der Ohnmacht und Hilflosigkeit zurücklassen.
Mit dem Projekt „Kraftausdrücke“ wollen wir dem etwas entgegensetzen: Wir „fluten“ den öffentlichen Raum mit Worten, die uns Kraft geben und uns ermutigen.
Wir wollen mit diesen „Kraftausdrücken“ das Bewusstsein dafür wecken und stärken, dass wir nicht ohnmächtig und hilflos sind, sondern im Gegenteil die Möglichkeit und Verantwortung haben, zu handeln und unsere Zukunft zu gestalten:
Wir sind die Architekten unserer Zukunft!
Mit all dem, was wir heute tun oder unterlassen, wie wir miteinander und unserer Umwelt umgehen, entscheiden wir jeden Tag darüber, welche Chancen und welche Probleme sich morgen ergeben.
Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?
Mach mit: Schnapp´ Dir ein altes Brett, schreib´ Deinen „Kraftausdruck“ drauf und mal´ eine orange Linie an zwei benachbarten Seiten! Dann stellst / hängst Du Deinen Kraftausdruck an einem Platz auf, an dem er von anderen möglichst gut gesehen werden kann: z.B. in Deinem Fenster, an Deiner Hauswand oder an Deinem Gartenzaun… und Du kannst auch gerne ein Foto davon auf www.facebook.com/projektkraftausdruecke posten oder Deine Meinung zum Projekt mit uns teilen!
In der Zeit vom 6.1. bis zum 3.2.2017 haben rund solcher 200 "Kraftausdrücke" das Stadtzentrum von Barsinghausen geprägt:
Fast die Hälfte dieser Kraftausdrücke sind am 3.2. im Rahmen der Veranstaltung "Kraftausdrücke mit Musik" bei LABORA in Barsinghausen versteigert worden und spenden nun an anderen Stellen Kraft!
In Barsinghausen haben sich folgende Organisationen mit mehr als 150 Menschen aktiv an dem Projekt beteiligt:
Weitere Informationen unter:
www.facebook.com/projektkraftausdruecke
Medienberichte über das Projekt (Auswahl):
6.2.2017
Interview auf Radio leineherz
https://www.leinehertz.net/nc/beitraege-zum-nachhoeren.html
5.2.2017
Hannoversche Allgemeine Zeitung
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Barsinghausen/Nachrichten/Kraftvolle-Worte-zum-Kaufen
27.1.2017
Hannoversche Allgemeine Zeitung
4.1.2017
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Deister-Echo
http://deister-echo.de/das-projekt-kraftausdruecke-startet-am-samstag-in-30-geschaeften/
Con-nect
https://www.con-nect.de/barsinghausen/nachricht/300-kraftausdruecke-fluten-die-stadt.html
© 2016 Jan Pommerehn. Alle Rechte
vorbehalten.
Die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten Inhalte und Text sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne meine schriftliche Genehmigung nicht auf anderen Medien und Internetseiten veröffentlicht werden. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.